Vom ersten Samen bis zur Ernte
Wir begleiten dich durch jede Phase deines Grows – von der Keimung über Wachstum und Blüte bis zur perfekten Ernte, Trocknung und Lagerung.
Auf Cannabis-Anbau.de findest du fundiertes Wissen, klare Schritt-für-Schritt-Guides und ehrliche Empfehlungen für deinen Grow. Für Einsteigerinnen genauso wie für erfahrene Grower.
Wir begleiten dich durch jede Phase deines Grows – von der Keimung über Wachstum und Blüte bis zur perfekten Ernte, Trocknung und Lagerung.
Lerne, wie du drinnen mit Licht, Klima und Nährstoffen arbeitest und draußen die richtigen Standorte samt Pflege für kräftige Pflanzen wählst.
Unabhängige Tests für Lampen, Lüftung, Zelte und Zubehör. Wir zeigen dir, welche Produkte sich in echten Grows bewähren.
Wir begleiten dich durch jede Phase deines Grows – von der Keimung über Wachstum und Blüte bis zur perfekten Ernte, Trocknung und Lagerung.
Lerne, wie du drinnen mit Licht, Klima und Nährstoffen arbeitest und draußen die richtigen Standorte samt Pflege für kräftige Pflanzen wählst.
Unabhängige Tests für Lampen, Lüftung, Zelte und Zubehör. Wir zeigen dir, welche Produkte sich in echten Grows bewähren.
Entdecke Sortenprofile samt Genetik, Wirkung und Tipps – plus Lösungen gegen Schädlinge, Pilze und Nährstoffmängel ohne Chemiekeule.
Stöbere durch unsere wichtigsten Themenbereiche. Jede Kategorie enthält handverlesene Artikel mit praktischen Tipps für deinen Grow-Alltag.

Wenn du morgens zu deinen Cannabis-Pflanzen gehst und plötzlich kleine grüne oder schwarze Punkte auf den Blättern entdeckst, die sich bei genauerer Betrachtung als winzige Insekten entpuppen, hast du wahrscheinlich einen Blattlaus-Befall. Diese winzigen Schädlinge können innerhalb weniger Tage aus einem gesunden Cannabis-Garten ein Schlachtfeld machen. Blattläuse gehören zu den häufigsten Schädlingen beim Cannabis-Anbau und

Gesunde Wurzeln bedeuten starke Pflanzen – und am Ende eine bessere Ernte. Die Wahl der richtigen Erde für Cannabispflanzen entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg beim Indoor-Grow. Wir haben drei beliebte Erdmischungen getestet: BioBizz Light-Mix, Plagron Grow Mix und GRÜNE ERNTE. Dabei haben wir nicht nur auf Wachstum und Ertrag geachtet, sondern auch auf ein

Stell Dir eine Cannabis-Pflanze vor, die nicht einfach nur nach oben wächst, sondern förmlich in die Breite explodiert. Eine Pflanze, die so viele Verzweigungen ausbildet, dass sie wie ein kleiner, dichter Busch aussieht und vor potenziellen Blütenständen nur so strotzt. Das ist kein Traum, sondern das Ergebnis einer spezifischen Anbautechnik: dem Monster Cropping. Diese Methode

Am 18. Juni 2025 hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Cannabis-Telemedizin komplett verbieten würde. Nach nur einem Jahr Liberalisierung droht Deutschland damit einen massiven Rückschritt. Für tausende Patienten, die auf medizinisches Cannabis angewiesen sind, könnte das dramatische Folgen haben. Der Schwarzmarkt würde profitieren, während kranke Menschen ohne Alternativen dastehen. Der Warken-Entwurf:

Zum 1. April 2024 ist in Deutschland das Cannabisgesetz (CanG) in Kraft getreten und hat damit einen grundlegenden Wandel in der Cannabispolitik eingeläutet. Erstmals seit Jahrzehnten dürfen Volljährige unter bestimmten Auflagen Cannabis besitzen und anbauen, ohne sich strafbar zu machen. Dieses „Cannabis-Legalisierung light" Modell soll den Schwarzmarkt eindämmen, den Jugendschutz stärken und den Konsum in

Cannabis wurde in Deutschland teilweise legalisiert, doch beim Thema Autofahren hört der Spaß auf. Schon eine kleine Menge THC im Blut kann dich den Führerschein kosten. Aber wie lange musst du nach dem Kiffen warten, bis du wieder fahrtüchtig bist? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige: die aktuelle Rechtslage zum Cannabis-Konsum am Steuer, welche

White Widow Autoflower ist eine beliebte Cannabis-Sorte, die sowohl erfahrene Züchter als auch Neulinge fasziniert. Diese Autoflowering-Variante der klassischen White Widow kombiniert die besten Eigenschaften ihrer Eltern mit der Einfachheit des automatischen Blühens. Der Ursprung der White Widow Autoflower lässt sich auf die Kreuzung der ursprünglichen White Widow mit einer Ruderalis-Pflanze zurückführen. Die White Widow

Gelato Auto, eine bemerkenswerte Kreation von Fast Buds, vereint außergewöhnlichen Geschmack mit beeindruckender Potenz. Diese autoflowering Sorte hat ihre Wurzeln in der renommierten kalifornischen Cannabis-Szene und hat sich schnell zu einer beliebten Wahl für Anbauer und Konsumenten entwickelt. Gelato Auto besticht durch ihren einzigartigen Eiscreme-Geschmack und ihre kraftvolle Wirkung, die auf einem THC-Gehalt von bis

Die Wurlz F1 Automatic ist eine bemerkenswerte Cannabis-Sorte, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Züchter begeistert. Diese Hybride vereint die besten Eigenschaften ihrer Elternpflanzen und bietet eine einzigartige Kombination aus einfachem Anbau und potenter Wirkung. Mit ihrer robusten Natur und dem hohen THC-Gehalt hat sich die Wurlz F1 Automatic schnell einen Namen in der Cannabis-Gemeinschaft

Hast du schon mal von F1-Hybrid Cannabis-Sorten gehört und dich gefragt, was das eigentlich ist? Diese besonderen Samen erobern gerade den Cannabis-Markt und versprechen gleichmäßige Pflanzen mit starken Eigenschaften. In diesem Guide erfährst du alles, was du über diese speziellen Züchtungen wissen musst – von den Grundlagen bis zu praktischen Anbautipps. F1-Hybriden sind das Ergebnis

Cannabinoide rücken seit einigen Jahren verstärkt ins öffentliche Interesse – sei es durch die Diskussionen um medizinisches Cannabis, die Entdeckung des Endocannabinoid-Systems oder neue wissenschaftliche Studien zu ihren Wirkungen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Cannabinoide“? In diesem Ratgebertext werden die chemischen und biologischen Grundlagen dieser Stoffgruppe erklärt, die verschiedenen Arten von Cannabinoiden

Beim Cannabis Fermentieren werden die geernteten Blüten unter sorgfältig kontrollierten Bedingungen gelagert. Dabei spielen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit eine entscheidende Rolle. Das Ziel dieses Vorgangs ist es, chemische und physikalische Veränderungen in den Pflanzenteilen hervorzurufen, die zu einer Verfeinerung des Endprodukts führen. Dieser Prozess ähnelt in gewisser Weise der Reifung von Tabak oder
Die neuesten Beiträge aus der Redaktion – frisch recherchiert und sofort umsetzbar.

Wenn du morgens zu deinen Cannabis-Pflanzen gehst und plötzlich kleine grüne oder schwarze Punkte auf den Blättern entdeckst, die sich bei genauerer Betrachtung als winzige Insekten entpuppen, hast du wahrscheinlich einen Blattlaus-Befall. Diese winzigen Schädlinge können innerhalb weniger Tage aus einem gesunden Cannabis-Garten ein Schlachtfeld machen. Blattläuse gehören zu den häufigsten Schädlingen beim Cannabis-Anbau und

Wusstest du, dass moderne LED-Growlampen bis zu 60% weniger Strom verbrauchen als herkömmliche NDL-Systeme? Die Greenception GCx-4 PWR geht noch einen Schritt weiter. Nach monatelangem Praxistest und detaillierter Analyse zeige ich dir heute, warum diese 160W-LED zu den effizientesten Lösungen für kleine bis mittlere Growboxen zählt. In meinem ausführlichen Test habe ich die Lampe in

Am 18. Juni 2025 hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Cannabis-Telemedizin komplett verbieten würde. Nach nur einem Jahr Liberalisierung droht Deutschland damit einen massiven Rückschritt. Für tausende Patienten, die auf medizinisches Cannabis angewiesen sind, könnte das dramatische Folgen haben. Der Schwarzmarkt würde profitieren, während kranke Menschen ohne Alternativen dastehen. Der Warken-Entwurf:

Gesunde Wurzeln bedeuten starke Pflanzen – und am Ende eine bessere Ernte. Die Wahl der richtigen Erde für Cannabispflanzen entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg beim Indoor-Grow. Wir haben drei beliebte Erdmischungen getestet: BioBizz Light-Mix, Plagron Grow Mix und GRÜNE ERNTE. Dabei haben wir nicht nur auf Wachstum und Ertrag geachtet, sondern auch auf ein

Atlas F1 von Royal Queen Seeds kombiniert ein perfektes 1:1 THC:CBD-Verhältnis mit außergewöhnlicher Stabilität. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cannabis-Samen produziert jeder einzelne Samen nahezu identische Pflanzen. Atlas F1 gehört zur Generation echter F1-Hybrid Cannabis-Sorten, die Royal Queen Seeds nach jahrelanger Forschung entwickelt hat. Der Begriff "F1" steht für "Filial 1" und bezeichnet die erste Generation

Hast du schon mal von F1-Hybrid Cannabis-Sorten gehört und dich gefragt, was das eigentlich ist? Diese besonderen Samen erobern gerade den Cannabis-Markt und versprechen gleichmäßige Pflanzen mit starken Eigenschaften. In diesem Guide erfährst du alles, was du über diese speziellen Züchtungen wissen musst – von den Grundlagen bis zu praktischen Anbautipps. F1-Hybriden sind das Ergebnis
Unser Anbau-Guide führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Von der Auswahl der Sorte bis zur perfekten Nachbereitung – verständlich, ehrlich und ohne Marketing-Geschwurbel.